Restaurantfachmann_gedeckter Tisch

Der Helden-Überblick

Verdienst
1. Lehrjahr: 675 € Euro
2. Lehrjahr: 790 € Euro
3. Lehrjahr: 915 € Euro

Arbeitszeiten
Schichtdienst

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Empfohlener Schulabschluss
Mittlere Reife

Jetzt passende Stelle finden

Die Deutschen lieben es einfach, auswärts essen zu gehen – sei es zum Frühstück, Brunchen oder zum Dinner. Die Gastronomie ist sehr angesehen. Doch neben dem deliziösen Essen gehört auch der freundliche und kompetente Service, der den Restaurantbesuch angenehm macht.

Restaurantfachmann (m/w/d)

Aus dem Grund, dass die Gäste viel Wert auf eine wohlfühlende Atmosphäre legen, gilt der Restaurantfachmann (m/w/d) nicht nur als einfache Bedienung, sondern auch als aktiver Gesprächspartner (m/w/d).

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Für diese Arbeit solltest du mindestens die Qualifikation des Hauptschulabschlusses oder mittleren Reife nachweisen können, wobei dir sehr gute Noten in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch sehr zugunsten kommen können. Bisher gesammelte Erfahrungen in der Gastronomie oder im Servicebereich sollten dir ebenso Vorteile einfahren. Zudem solltest du von Person auch Spaß an bei Organisationsaspekten haben und sonst noch ein kleiner Entertainer und Perfektionist sein.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Im Normalfall handelt es sich um eine dreijährige Ausbildung bzw. eine duale Ausbildung. Je nach schulsicher Qualifikation und Betrieb kann diese auch verkürzt werden. Hierbei durchläufst du im Wechselspiel die Schule, in der du die Theorie erlernst, und die Praxisphase, in der du dein erlerntes Wissen im Betrieb anwendest.

Welche Lernfelder beinhaltet die Berufsschule?

In der Berufsschule lernt du besondere Vertiefungen in den Fächern Küchenarbeit, Service und Marketing. Dieses Wissen bzw. diese Thematiken sind für den Beruf fundamental, um das Restaurant bzw. die gastronomische Einrichtung dem Kunden gegenüber optimal und angenehm wie möglich zu repräsentieren. Um diese Tätigkeit perfekt durchzuführen reicht nicht nur die praktische Erfahrung, sondern wird auch die theoretische Tiefe benötigt, die oftmals unterschätzt wird. Denn schlussendlich machen, vor allem in der Gastgewerbe, die Details ein gutes Restaurant aus.

Was lernt man in der Praxis?

In der Praxis bzw. in deinem Ausbildungsbetrieb wird dieses erlernte Wissen dann angewendet. Deine Aufgaben sind es selbstverständlich abhängig vom Gastgewerbe, der bestimmt, wo der schlussendliche Fokus deiner Tätigkeit drauf liegt, aber in den meisten Fällen liegt dieser auf dem des Services. Um den Kunden das schönste Erlebnis ihres Lebens zu schenken, wirst du die Prozesse und Systematiken von der Gestaltung und dem Decken des Tisches, des Kundenempfangs bzw. der Kundenkommunikation bis hin zur Aufnahme der Bestellungen. In dieser Berufsausbildung wirst du zum sozialen Meister.

Was machen Restaurantfachmänner (m/w/d)?

  • Tisch decken
  • Gäste empfangen
  • Gäste beraten
  • Bestellungen aufnehmen
  • Speisen und Getränke servieren und abrechen
  • Veranstaltungen vorbereiten
  • Zimmerservice erledigen

Falls dich diese Themen interessieren und du dein Wissen auch in der Praxis vertiefen möchtest, dann besuch gerne unser Ausbildungsportal, um freie Ausbildungsplätze bei den besten Ausbildungsbetriebe in deiner Nähe zu finden!